Testimonium/Pilgerurkunde/Pilgerpass

Für Rom-Pilger gibt es wie auch am Jakobsweg eine Urkunde, in diesem Fall heißt diese Pilgerurkunde „TESTIMONIUM PEREGRINATIONIS PERACTAE AD LIMINA PETRI“

Das Wallfahrts-Zertifikat Testimonion erhält man natürlich auch nur dann, wenn ein Pilgerpass unterwegs – möglichst täglich - in Pfarrhäusern, Kirchen oder bei Behörden gestempelt und bei der Ankunft in Rom im Vatikan vorgelegt wird. Man erhält dieses Dokument, wenn man die Bedingungen erfüllt (mindestens 150 km als Fußpilger bzw. 400 km(!) als Radpilger).

1) bei der “Opera Romana Pellegrinaggi” an der Piazza Pio XII 9, unmittelbar beim Petersplatz Montag bis Freitag von 9-18 Uhr. ACHTUNG: Samstags und Sonntags geschlossen! Das Zentrum ist Teil des Projekts “Camini d’Europa – Wege Europas”, mit dem die beiden größten europäischen Pilgerwege gefördert werden sollen.

 

2) oder im Büro della Canonica di San Pietro. Begeben Sie sich zum Eingang “Petriano” auf der Piazza S. Uffizio und bitten Sie um Zutritt zum Palazzo della Canoncia, um das Testimonium zu erhalten. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Freitag und Samstag von 9.30 Uhr – 12.30 Uhr.

 

3) oder in der Sakristei des Petersdoms – hier ist es Glückssache, ob man hinein kommt und auf einen hilfsbereiten Sakristan trifft.

 

4) Falls alle drei Anläufe scheitern, oder Sie keine Zeit dafür finden, können Sie sich das Testimonium auch per Post schicken lassen. Senden Sie Ihre Bitte an die Fabbrica di San Pietro, 00120 Città del Vaticano mit den folgenden Unterlagen: Fotokopie des Reisepasses oder des Personalausweises – Fotokopie des Pilgerpasses mit allen auf der Pilgerfahrt erhaltenen Stempeln – vollständige Postanschrift – Geburtsdatum – Ausgangsort der Pilgerreise – Abreise- und Ankunftsdatum – zu Fuss oder mit dem Fahrrad gepilgert – Motivation – Organisation, die Sie auf der Pilgerfahrt unterstützt hat bzw. die Ihnen den Ausweis ausgestellt hat.

 

Der Pilgerpass

Die Jakobsgemeinschaft Tirol stellt Ihnen gerne einen Pilgerpass für den Weg nach Rom aus. Der Pilgerpass ist ein wichtiges Dokument, welches ein Pilger mit sich führt. Außer dass der Pilgerpass die Route dokumentiert, bietet er auch des Öfteren Erleichterungen bei Quartieren und ist Voraussetzung für die Ausstellung der Pilgerurkunde am Pilgerziel. Der Pilgerpass für Rom kann bei der Jakobsgemeinschaft Tirol angefordert werden. Bitte lassen Sie der Jakobsgemeinschaft Tirol dazu untenstehendes Antragsformular ausgefüllt mit dem Vermerk Pilgerpass Rom zukommen. Die Jakobsgemeinschaft Tirol sendet Ihnen dann den ausgefüllten Pilgerpass retour, Sie können den Pilgerpass aber auch persönlich von Montag bis Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr bei der Jakobsgemeinschaft Tirol in Innsbruck in der Dompfarre St. Jakob, Domplatz 6, 1. Stock abholen.

Formular Pilgerpass Rom.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.5 KB