Vom Heiligen Berg in die Heilige Stadt
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Schritt für Schritt bis zur Vollendung!
Der Romweg / Cammino di Roma
Dieser Weg nach Rom führt von der Steiermark nach Klagenfurt in Kärnten, Kranjska Gora in Slowenien und weiter nach Tarviso in die Region Friaul - Julisch Venetien.
Von hier führt die Route über San Daniele, San Vito al Tagliamento, Trevisio bis nach Padua zur Grabeskirche des heiligen Antonius.
Über den Antoniusweg / Cammino di Sant´Antonio geht es über Rovigo, Ferrara und Bologna in die Region Emilia-Romagna zur Antonius-Einsiedelei bei Dovadola. Ab hier folgt man den Franziskusweg / Cammino di Assisi, wobei man auf Orte trifft, an denen der heilige Franziskus gelebt und gewirkt hat, vom toskanischen Kloster La Verna über die Städte Gubbio und Assisi bis zu den Franziskus-Klöstern bei Rieti. Auf den letzten 100 km pilgert man auf der Via di Roma über Monterotondo bis zum Petersdom in Rom.
Der Wegverlauf
Der Startort dieses Pilgerweges ist der Heilige Berg in Bärnbach. Der Romweg führt zum Teil über bereits bestehende Pilgerwege (Jakobsweg Weststeiermark, Hemmaweg, Benediktweg, Kärntner
Mariazellerweg, Jakobsweg Kärnten, Friulanischer Jakobsweg, Antoniusweg, Franziskusweg).
Orte und Städte am Weg
Heiliger Berg in Bärnbach - Maria Lankowitz - Bad St. Leonhard - St. Paul im Lavanttal - Dom Petrus und Paulus Klagenfurt - Kranjska Gora - Tarvisio - San Daniele - Treviso - Padua - Ferrara - Bologna - La Verna - Gubbio - Assisi - Spoleto - Rieti - Monterotondo - Rom
Gps
Jede einzelne Etappe wird mittels GPS Navigation aufgezeichnet und als Download bereitgestellt.
Unterkünfte
Die Etappen wurden so gewählt, dass an jedem Etappenende Quartiere vorhanden sind.
Sämtliche Unterkunftsmöglichkeiten entlang des Weges werden erfasst und aufgelistet.
Sehenswürdigkeiten
Sämtliche Sehenswürdigkeiten entlang des Pilgerweges werden erfasst.
Verkehrsanbindungen
Wichtige Verkehrsanbindungen werden aufgelistet. um die Planung der Pilgerreise zu erleichtern.
Karte